ABC des Steuerrechtes

 

A – Ertragssteuerliche, verfahrensrechtliche und steuerübergreifend Beiträge.

Verlassenschaft und Steuerrecht

8. Dezember 2022 Verlassenschaft und Steuerrecht Unter Verlassenschaft werden alle Rechte und Verbindlichkeiten des Verstorbenen verstanden, die im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf den/die Erben übergehen. Höchstpersönliche Rechte, wie bspw. Gewerbeberechtigungen, Berufstitel, noch nicht vollzogene Geld- oder Freiheitsstrafen, sind nicht vererblich. Rechtsgrundlage ist § 531 des ABGB (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch). Im Steuerrecht gibt es einige Besonderheiten […]

Verjährung im Abgaben- und Finanzstrafrecht

8. Dezember 2022 Verjährung im Abgaben- und Finanzstrafrecht Verjährung bedeutet den Verlust des Rechts auf Geltendmachung eines Anspruchs durch Zeitablauf. Der Zweck der Verjährung besteht darin, dass die allgemeine Rechtsicherheit gefördert werden soll allzu großer Beweisschwierigkeiten vermieden werden sollen ein erzieherisches Druckmittel zur Vermeidung von Nachlässigkeit in der Rechtsausübung (siehe OGH vom 05.09.1989, 5 Ob606/89, […]

Sponsoring im Steuerrecht

8. Dezember 2022 Sponsoring im Steuerrecht Allgemeines Gemäß dem in ecolex 1999, Skript 15 erschienenen Artikel „Sponsoring im österreichischen Recht“ sind die tatsächlichen Erscheinungsformen äußerst vielfältig: „Es zählt anerkanntermaßen zu den eleganten, elitären und unaufdringlicheren Werbemethoden (Zitat Krejci, Die Kapitalgesellschaft als Spender und Förderer (II), GesRZ 1984, 199, 203.). Im weitesten Sinn umfasst es auch […]

B – Internationales Steuerrecht/grenzüberschreitende Sachverhalte.

Streitbeilegungsgesetz

8. Dezember 2022 Streitbeilegungsgesetz Einleitung Mit dem Bundesgesetz über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union wurde die EU-Richtlinie im österreichischen Recht umgesetzt. Zweck Diese Gesetzesregelung soll innerhalb der EU eine vereinfachte Handhabung und Beschleunigung von grenzüberschreitenden Steuerstreitigkeiten bewirken. Streitbeilegungsgesetz und DBA Normen? Hierzu ist anzumerken, dass das Streitbeilegungsgesetz nur für Staaten der […]

Sponsoring im Steuerrecht

8. Dezember 2022 Sponsoring im Steuerrecht Allgemeines Gemäß dem in ecolex 1999, Skript 15 erschienenen Artikel „Sponsoring im österreichischen Recht“ sind die tatsächlichen Erscheinungsformen äußerst vielfältig: „Es zählt anerkanntermaßen zu den eleganten, elitären und unaufdringlicheren Werbemethoden (Zitat Krejci, Die Kapitalgesellschaft als Spender und Förderer (II), GesRZ 1984, 199, 203.). Im weitesten Sinn umfasst es auch […]

Hypotax

Hypotax 1. Allgemeines Unter Hypotax wird eine fiktive Einkommen-/Lohnsteuer verstanden, welche bei einem ins Ausland entsendeten Arbeitnehmer jenem Steuerbetrag entspricht, welchen dieser im Heimatland entrichten hätte müssen. Diese hypothetische Steuer (englisch hypothetical tax) gilt als Basiswert, um unterschiedliche Besteuerungsansätze zwischen Heimatland und Tätigkeitsland zu analysieren und in weiterer Folge individuell auszugleichen. Die Hypotax ist ein […]

C – Umsatzsteuer und Verkehrssteuern.

Streitbeilegungsgesetz

8. Dezember 2022 Streitbeilegungsgesetz Einleitung Mit dem Bundesgesetz über Verfahren zur Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten in der Europäischen Union wurde die EU-Richtlinie im österreichischen Recht umgesetzt. Zweck Diese Gesetzesregelung soll innerhalb der EU eine vereinfachte Handhabung und Beschleunigung von grenzüberschreitenden Steuerstreitigkeiten bewirken. Streitbeilegungsgesetz und DBA Normen? Hierzu ist anzumerken, dass das Streitbeilegungsgesetz nur für Staaten der […]

Sponsoring im Steuerrecht

8. Dezember 2022 Sponsoring im Steuerrecht Allgemeines Gemäß dem in ecolex 1999, Skript 15 erschienenen Artikel „Sponsoring im österreichischen Recht“ sind die tatsächlichen Erscheinungsformen äußerst vielfältig: „Es zählt anerkanntermaßen zu den eleganten, elitären und unaufdringlicheren Werbemethoden (Zitat Krejci, Die Kapitalgesellschaft als Spender und Förderer (II), GesRZ 1984, 199, 203.). Im weitesten Sinn umfasst es auch […]
Kontakt

Auf abc.at finden Sie aktuelle, relevante Steuerthemen aus verschiedenen Bereichen. Falls Sie als Kanzlei etwas beitragen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Schicken Sie uns eine Nachricht

© Albertinaplatz Communication-Consulting GmbH I Powered by ynet.at.

Nach oben